NARVA GROUP
Projekt: Areal Wissenbach
Hier entstehen 20 Mietwohnungen und 7 Gewerbe
Projekt: Areal Wissenbach
Baubeschrieb
Die Mauern des altehrwürdigen Fabrikgebäudes an der Bäretswilerstrasse in Bauma können viele Geschichten erzählen. Eine davon handelt von Heinrich Gujer, der 1862 mit dem Bau des Gebäudes den Grundstein für die Zukunft seiner Familie legte.
Heute – 160 Jahre später – erwacht das historische Areal zu neuem Leben. Neben 7 Gewerbeflächen entstehen im ehemaligen Fabrikhaus 15 Wohnungen, 5 weitere kommen im Wohnhaus dazu. Hier treffen hohe Decken auf Fenster und Fensterläden, die dem Originalbau nachempfunden sind. Gleichzeitig warten eine topmoderne Küche mit integrierter Waschmaschine, Tumbler und Arbeitsplatte aus Naturstein sowie ein grosszügiges Badezimmer mit Fliessestrich und Keramikplatten auf die Mieter. Der Strom wird mit einer Fotovoltaikanlage erzeugt, die Wärme mit einer Pelletheizung.
Aber nicht nur das Innere zieht mit seinem unverwechselbaren Charme in seinen Bann. Auch der Aussenbereich ist einzigartig. Das weitläufige Privatareal liegt zwischen dem Wald und dem Wissenbach. Darauf verteilt finden Sie Grillstellen mit Sitzgelegenheiten, einen Spielplatz mit Piratenschiff und ein Spielhaus im ehemaligen Trafohaus.
Standortanalyse
Heute bedienen die Schweizerischen Bundesbahnen die Station Bauma im Halbstundentakt mit der Linie S 26 Winterthur – Bauma – Rüti ZH der S-Bahn Zürich (bis 1918 Tösstalbahn).
Folgende Buslinien werden durch die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) bedient:
850 Bahnhof Bauma – Adetswil – Bäretswil – Kempten – Wetzikon
854 Bauma – Steg im Tösstal – Fischenthal – Gibswil – Wald – Rüti
Die Postauto AG bedient:
809 Bahnhof Bauma – Sternenberg
835 Bauma – Juckern – Saland – Hittnau – Pfäffikon
Die Stadt Winterthur liegt 19 km und die Stadt Zürich 25 km Luftlinie entfernt. Der höchste Punkt der Gemeinde befindet sich beim Chlihörnli auf 1073 m ü. M., der tiefste an der Töss bei Saland auf 595 m ü. M.
1821 begann die Industrialisierung im Tösstal, indem die Wasserkraft für die Textilindustrie genutzt wurde. Die Fabriken der einst blühenden Baumwollspinnerei und -weberei sind seit 1989 stillgelegt. Da in der Landwirtschaft heute weniger als 5 % der Bevölkerung beschäftigt sind, ist der Dienstleistungssektor und die auswärtige Arbeitsstelle das Haupterwerbsgebiet. Viele Einwohner pendeln nach Zürich oder Winterthur

Projekt Details
Anzahl Wohnungen
20 Wohnungen
Anzahl Gewerbe
7 Gewerbe
Projekt (Bezeichnung)
Areal Wissenbach
Standort
Bäretswilerstrasse 22
Bäretswilerstrasse 20
Bäretswilerstrasse 18
Projekt TypKomplettsanierung
Nach der Renovierung


Ähnliche Projekte
Kontaktieren Sie uns!
Für Anregungen, Informationen zu interessanten Bauprojekten oder weitere Details zu unseren Renovierungen wenden Sie sich bitte an uns.