NARVA GROUP
Projekt: Müliweg
Mietwohnungen idyllisch gelegen zwischen Wissenbach und Wald
Projekt: Müliweg
Baubeschrieb
Müliweg 8:
Das als Beimühle und Spinnerei erbaute Gebäude nutzte die kinetische Energie des Wassers, um eine Walzmühle und eine mechanische Spinnerei zu betreiben. Das Gebäude ist als Denkmalschutz von regionaler Bedeutung inventarisiert. Das Gebäude Müliweg 6 und 8 sind mit einem zweistöckigen Holzbau verbunden.
Durch die Umnutzung der ehem. Beimühle entstanden 3 Wohneinheiten:
2. OG/DG 4.5 Zimmer-Maisonette-Wohnung mit ca. 125 m2
2. OG/DG 4.5 Zimmer-Maisonette-Wohnung mit ca. 140 m2
EG/Galerie 4.5 Zimmer-Maisonette-Wohnung mit ca. 150 m2
Alle Wohnungen sind kernsaniert und mit modernen Küchen, grosszügigen Räumen uns sorgfältig ausgewählten Keramikplatten eingerichtet.
Müliweg 6:
Die ehemalige Villa Gujer ist in seinem Kern ein Zürichsee-Weinbauernhaus. Die Originalsubstanz des um 1821 erstellten Gebäudes wurden saniert: schöne, alte Eichentüren unter skulptierten Sandsteinüberdachungen, Täfer, Stuckaturen, Parkettböden. Elegante Stuckkaturdecken und florale Zierelemente dekorieren das Gebäude im Innern.
Die historische Liegenschaft beinhaltet 7 Wohneinheiten.
Standortanalyse
Heute bedienen die Schweizerischen Bundesbahnen die Station Bauma im Halbstundentakt mit der Linie S 26 Winterthur – Bauma – Rüti ZH der S-Bahn Zürich (bis 1918 Tösstalbahn).
Folgende Buslinien werden durch die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) bedient:
850 Bahnhof Bauma – Adetswil – Bäretswil – Kempten – Wetzikon
854 Bauma – Steg im Tösstal – Fischenthal – Gibswil – Wald – Rüti
Die Postauto AG bedient:
809 Bahnhof Bauma – Sternenberg
835 Bauma – Juckern – Saland – Hittnau – Pfäffikon
Die Stadt Winterthur liegt 19 km und die Stadt Zürich 25 km Luftlinie entfernt. Der höchste Punkt der Gemeinde befindet sich beim Chlihörnli auf 1073 m ü. M., der tiefste an der Töss bei Saland auf 595 m ü. M.
1821 begann die Industrialisierung im Tösstal, indem die Wasserkraft für die Textilindustrie genutzt wurde. Die Fabriken der einst blühenden Baumwollspinnerei und -weberei sind seit 1989 stillgelegt. Da in der Landwirtschaft heute weniger als 5 % der Bevölkerung beschäftigt sind, ist der Dienstleistungssektor und die auswärtige Arbeitsstelle das Haupterwerbsgebiet. Viele Einwohner pendeln nach Zürich oder Winterthur

Projekt Details
Anzahl Wohnungen
10 Wohnungen
Projekt (Bezeichnung)
Bauma
Standort
Müliweg 6 und 8
Projekt Typ
Vor der Renovierung


Nach der Renovierung


Ähnliche Projekte
Kontaktieren Sie uns!
Für Anregungen, Informationen zu interessanten Bauprojekten oder weitere Details zu unseren Renovierungen wenden Sie sich bitte an uns.